Graphit-Rohrbündelwärmetauscher
Brochures
pdf - 6.03 MB
-
Rohrbündelwärmetauscher aus Graphit eignen sich zum Erhitzen, Kühlen, Kondensieren, Verdampfen oder Absorbieren von großen Durchflussmengen ultrakorrosiver Chemikalien. Diese Art von Graphitwärmeaustauschern ist besonders vielseitig und es sind alle denkbaren Anwendungen möglich. Die verwendeten Graphilor® 3-Graphitrohre werden extrudiert, graphitiert und mit Phenolharz komplett imprägniert. Die Graphitrohrböden werden aus Graphitblockmaterial gefertigt. Zur Herstellung des eigentlichen Rohrbündels werden die Rohre in die beiden Graphitrohrböden eingekittet. Die Wärmeübertragung erfolgt mittels der Wärmeleitung durch die Graphitrohrwände zwischen der Prozess- und der Serviceseite.
-
Design
Materialien
- Rohre: Graphilor®3 XBS
- Rohrböden: imprägnierter Graphit GAB GPX1, GPX1T oder GPX2
- Haube: imprägnierter Graphit GAB GPX1, GPX1T oder GPX2, PTFE-ausgekleideter Stahl, emaillierter Stahl, gummierter Stahl (andere Werkstoffe auf Anfrage)
- Druckplatten und Flansche: C-Stahl oder Edelstahl
- Mantel: C-Stahl, Edelstahl, Sondermetalle (andere Werkstoffe auf Anfrage)
- Zuganker, Muttern, Schrauben, Scheiben, Federn: Edelstahl
Ausführung
- Vier verschiedene Rohrdurchmesser: 16/25, 32/22, 37/25 oder 51/38 mm
- Modularer Aufbau: Anzahl der Rohre und Rohrlänge werden den Verfahrenstechnischen Anforderungen entsprechend ausgelegt
- Maximale Rohrlänge: 6,21 Meter ohne Verbindung, 9,0 Meter mit einer Verbindungsstelle
- Mehrfachdurchgänge möglich
- Maximaler Rohrbodendurchmesser: 2100 mm
- Zahlreiche Werkstoffe für die Kopfstücke und den Mantel möglich
- Ausgleich der Wärmeausdehnung durch Zugstangen und Spiralfedern gewährleistet
- Kohlefaserverstärkte Rohre (optional)
Hauptmerkmale
- Max. zulässiger Betriebsdruck: -1 bar(g) (volles Vakuum) bis + 7 bar(g) auf der Rohrseite und bis + 11 bar(g) auf der Mantelseite
- Max. zulässige Betriebstemperatur: -30 bis +200°C
- Austauschfläche: 10 m2 bis 1850 m2
- Ausführung: gemäß Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU (PED) oder ASME Code
Optionale Merkmale
- Wassergekühlte Haube (für hohe Gaseintrittstemperaturen)
- Flüssigkeitsverteiler (Fallfilm-Absorber oder -Verdampfer)
- Gas-Flüssigkeits-Trennkammer (Kondensator)
- Kohlefaserverstärkte Rohre
- Schutz der Rohrböden gegen Erosion
-
Wichtigste Vorteile
- Große Wärmeübertragungsfläche
- Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
- Hervorragende Wärmeübertragungsleistung dank variabler Querschnitte sowohl auf der Rohr- als auch auf der Mantelseite
- Hohe Betriebssicherheit
- Hochzuverlässige Apparate, daher niedrige Betriebskosten und geringe Wartungskosten
- Robuster Aufbau
- Kurze Lieferzeit
- Lange Lebensdauer
-
-
Hauptanwendungsgebiete
- Erhitzung, Kühlung, Kondensation oder Verdampfung von ultrakorrosiven Chemikalien
- Absorption ultra-korrosiver Gase
-
Downloads
Broschüren und Flyer
01/16/2025
Broschüre Wärmetauscherpdf - 6.03 MB