GAB Neumann Graphit-Ringnutwärmetauscher
Brochures
pdf - 6.03 MB
-
Das spezielle Design der GAB Neumann Graphit-Ringutwärmetauscher ermöglicht auch den Wärmeaustausch zwischen zwei korrosiven Medien, z.B. im Einsatz zur Wärmerückgewinnung. Die spiralförmige Anordnung der Kanäle erlaubt einen sehr effizienten Wärmeübergang vom Medium auf die Wand aus imprägniertem Graphit, selbst bei viskosen Medien. Die Wärme wird durch die zylindrische Wand zwischen den beiden Medien geleitet und an das zweite Medium übertragen. Die einzelnen Scheiben werden durch einen Zwei-Komponenten-Kleber, der wie das Hauptmaterial aus Graphit und Phenolharz besteht, miteinander verbunden. So entsteht der eigentliche Austauschkörper.
-
Materialien
- Imprägnierter Graphit: Qualitäten GAB GPX1, GPX1T oder GPX2
- Druckplatten und Flansche: C-Stahl oder Edelstahl (optional)
- Zugstangen, Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben, Federn: Edelstahl
-
Ausführung
- Komplett modularer Aufbau: Anzahl Scheiben, Höhe und Durchmesser der Scheiben sowie Geometrie und Anzahl der parallelen Kanäle können individuell angepasst werden
- Scheiben aus imprägniertem Graphit mit Ringnutgeometrie (spiralförmige Anordnung)
- Max. Scheibendurchmesser: 900 mm
- Drei Standardkanalbreiten möglich
- Zwischen 1 und 21 parallele Kanäle möglich
- Schlangennutdesign für erhöhte Turbulenz (optional)
- beidseitig korrosionsbeständig, Graphitstutzen auf Produkt- und Serviceseite
- Kompensation der Wärmeausdehnung durch Zugstangen mit Spiralfedersystem
- Kohlefaserarmierung (optional)
-
Hauptmerkmale
- Max. zulässiger Betriebsdruck: -1 barg (FV) bis +10 barg (145 psig)
- Max. zulässige Betriebstemperatur: -60 bis +200°C (-76 bis 392°F)
- Austauschfläche: 0,3 bis 55 m2 (3 ft2 bis 592 ft2)
- Ausführung: gemäß Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU (PED) oder ASME Code
-
Optionale Merkmale
- Kohlefaserarmierung
- ATEX-Ausführung
-
Wichtigste Vorteile
- Überragende Korrosionsbeständigkeit auf einer (Baureihe RA) oder beiden Medienseiten (Baureihe WA)
- Überlegene Wärmeübertragungsleistung durch beidseitig unabhängig voneinander anpassbare Strömungsquerschnitte, die eine hohe Turbulenz gewährleisten
- Dichtungsfreier Aufbau durch spezielles Fügeverfahren
- Polymerharzfreie Oberflächen (mechanische Bearbeitung nach Imprägnierung der Bauteile) gewährleistet langfristig partikelfreien Betrieb
- Selbstreinigungseffekt verhindert Fouling und Verblockung
- Hohe Betriebssicherheit als Grundlage für hohe Anlagenverfügbarkeit
- Beste Zuverlässigkeit sorgt für niedrige Betriebs- und Instandhaltungskosten
- Kompakte und robuste Bauform
- Kurze Lieferzeiten
- Lange Lebensdauer
-
Hauptanwendungen
- Wärmerückgewinnung
- Kühlen und Heizen hochkorrosiver Medien
- Wärmeübertragung zwischen zwei korrosiven Medien
- Optimaler Betrieb in Mono-Anlagen
-
3D Darstellungen
-
Querschnitt eines Graphit-Ringnutwärmetauschers
3D Darstellung
Die Wärmetauscher von GAB Neumann bestehen aus einer Reihe von Ringnuten, die auf jeder Seite von imprägnierten Graphitscheiben bearbeitet werden.
-
Graphit-Ringnutwärmetauscher
mit speziellem Schlangennut-Kanalsystem
GAB Neumanns einzigartiges Schlangennutdesign verbessert die ohnehin turbulente Strömung in den Ringnutkanälen.
-
Ringnutscheibe
Draufsicht
Spiralförmige Kanäle werden in eine Scheibe aus imprägniertem Graphit gefräst.
-
Ringnutscheibe
Produkt- und Servicekanäle
-
-
-
Downloads
Broschüren und Flyer
01/16/2025
Broschüre Wärmetauscherpdf - 6.03 MB