GAB Neumann Graphit-Plattenwärmetauscher
Brochures
pdf - 6.03 MB
-
Plattenwärmetauscher aus undurchlässigem Graphit
GAB Neumann Graphit-Plattenwärmetauscher aus undurchlässigem Graphit sind für das Erhitzen und Kühlen von hochkorrosiven Chemikalien geeignet. Diese Ausführung ist die kompakteste und effizienteste Bauweise von Wärmetauschern aus undurchlässigem Graphit.
Unsere Graphit-Plattenwärmetauscher bestehen aus vielen 10mm dünnen Graphitplatten, mit sehr großen Oberflächen und kleinen Strömungskanälen für die Wärmeübertragung
Die Wärmeübertragung erfolgt durch Wärmeleitung durch die Graphitplatten.
Plattenwärmetauscher arbeiten mit Gegenstromströmungen, die geringe Temperaturunterschiede, schnelle Temperaturänderungen und hohe Wirkungsgrade ermöglichen.
-
Materialien
- GAB GPX 1, GPX 1T , oder GPX 2 Platten
- Druckplatten und Flansche: PTFE-Kohlenstoffstahl
- Zugstangen, Muttern, Schrauben, Unterlegscheiben, Federn: rostfreier Stahl
- PTFE-Dichtungen zwischen den Platten
-
Design
- Modularer Aufbau: Anzahl der Platten, Größe der Platten und Anzahl der Durchgänge können angepasst werden
- Verschiedene Plattengrößen: GP 25 und GP 40
- PTFE-ausgekleidete Stahldüsen
- Kompensation der Wärmeausdehnung durch Spiralfedern
-
Hauptmerkmale
- Auslegungsdruck: bis zu 7 bar (Standard) oder 8 bar
- Auslegungstemperatur: -30°C bis +200°C (-22°F bis 392°F)
- Wärmeübertragungsfläche: bis zu 29 m²
- Düsengrößen: DN80 / DN100 PN16
- Ausführung: nach europäischer PED, ASME-Code auf Anfrage
-
Wichtigste Vorteile
- Hervorragende Korrosionsbeständigkeit gegen Säure
- Hervorragende Wärmeübertragungsleistung durch einstellbare Querschnitte und hohe Turbulenz auf beiden Seiten
- Leichte Demontierbarkeit
- Möglichkeit, jede Platte bei Bedarf mechanisch zu reinigen
- Hohe Betriebssicherheit
- Äußerst kompakte, robuste und modulare Bauweise
- Kurze Vorlaufzeit
- lange Lebensdauer
-
Hauptanwendungsgebiete
- Kühlung und Heizung von ultrakorrosiven Chemikalien
- Wärmerückgewinnung zwischen zwei ultrakorrosiven Chemikalien
-
Plattenwärmetauscher
Die thermische Leistung von Plattenwärmetauschern kann erheblich variieren. Es ist daher unerlässlich, den Typ und die Größe des Plattenwärmetauschers zu wählen, der am besten an die spezifische Anwendung und den industriellen Prozess angepasst ist. Es gibt eine Reihe von Überlegungen wie Durchfluss, Druckabfall, Erosionsrisiko, Auslegungsdruck und -temperatur, Materialverträglichkeit, Verschmutzung und vieles mehr, was berücksichtigt werden sollten. Fragen Sie einfach an, gerne ermitteln wir die optimalste Lösung für Sie.
-
Downloads
Broschüren und Flyer
01/16/2025
Broschüre Wärmetauscherpdf - 6.03 MB