Zurück
Kontakt
DVPSlider1

Dampfstrahlvakuumpumpen

Dampfstrahlvakuumpumpen werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, um Gasmoleküle aus einem Volumen zu entfernen und dadurch ein Teilvakuum zu hinterlassen. Sie sind eine zuverlässige Alternative zu Vakuumpumpen.
Dampfstrahlvakuumpumpen werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, um Gasmoleküle aus einem Volumen zu entfernen und dadurch ein Teilvakuum zu hinterlassen. Sie sind eine zuverlässige Alternative zu Vakuumpumpen.
  • GAB Neumann bietet ein- und mehrstufige Dampfstrahl-Vakuum-Erzeugungsanlagen für ultra-korrosive Anwendungen an. Sie bestehen aus mehreren Dampfejektoren und Kondensatoren in Reihe.

  • Momentaufnahmen

    DVPSlider1
    DVPSlider2
    DVPSlider3
  • Materialien

    • Imprägnierter Graphit: GAB GPX1, GPX1T oder GPX2
    • Druckplatten und Flansche: Stahl oder Edelstahl
    • Zugstangen, Muttern, Bolzen, Unterlegscheiben, Federn: Edelstahl
  • Ausführung

    • Modularer Aufbau: Anzahl und Größe der Dampfejektoren sowie Anzahl, Querschnitt und Wärmeübertragungsflächen der Zwischenkondensatoren können an Prozessanforderungen wie Vakuumniveau, Durchfluss und Dampfverbrauch angepasst werden
    • Graphitdüsen auf Produkt- und Serviceseite
    • Thermischer Dehnungsausgleich durch Zuganker und Schraubenfedern gewährleistet
    • Kohlefaserverstärkung (optional)
  • Hauptmerkmale

    • Tiefvakuum (< 1 mbar) möglich
    • Auslegungsdruck: -1 barg (Vollvakuum) bis +10 barg (145 psig)
    • Auslegungstemperatur: -60 bis +200°C (-76 bis 392°F)
    • Ausführung: gemäß Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU (PED) oder ASME Code
  • Optionale Merkmale

    • Carbonfaserverstärkung
  • Wichtigste Vorteile

    • Stabile, zuverlässige und kostengünstige Vakuum-Erzeugung
    • Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
    • Hohe Betriebssicherheit (kein bewegliches Teil)
    • Robuste, kompakte und modulare Bauweise
    • Dichtungsfreie Ausführung (verschmolzene Scheiben)
    • Harzfreie Oberflächen (Imprägnierung vor der Bearbeitung) sorgen für einen effizienten Wärmeübergang.
    • Hochzuverlässige Ausrüstung, daher niedrige Betriebskosten und niedrige Wartungskosten
    • Kurze Vorlaufzeit
    • Lange Lebensdauer
  • Hauptanwendungen

    • Vakuumerzeugung für chemische, pharmazeutische oder feinchemische Anwendungen
  • 3D Darstellungen

    • DVP3D1

      Dampfstrahldüse

      Die imprägnierten Graphitdampfdüsen von GAB Neumann wurden entwickelt, um die Erosion zu minimieren und die Leistung zu maximieren.

    • DVP3D3

      3-stufige Vakuumpumpe mit einem Wärmetauscher

      Aufgeteilt in 3 Kondensatoren

      Anstelle eines Kondensators nach jedem Dampfstrahler kann die Wärmeübertragungsfläche eines Großkondensators in mehrere voneinander unabhängige Kondensationsbereiche aufgeteilt werden.

    • DVP3D2

      Dampfstrahler

      Ein imprägnierter Graphit-Dampfstrahler von GAB Neumann.

  • Downloads

Back to top