Wir benutzen verschiedene Cookies auf dieser Website, um Ihr Benutzererlebnis und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Wir benutzen verschiedene Cookies auf dieser Website, um Ihr Benutzererlebnis und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Die Gruppe wird von einem Aufsichtsrat geleitet. Die operative Leitung befindet sich unter der Verantwortung eines Geschäftsführers, der sich auf ein Führungsgremium stützt.
Seit 2017 hat Mersen eine spezielle Funktion zur Entwicklung und Koordinierung seiner Ethik- und Compliance-Politik eingerichtet. Diese neue Funktion ist direkt dem Chief Executive Officer unterstellt.
Die Wurzeln von Mersen liegen in einer Technologie, die in der kommenden elektrischen Revolution eine entscheidende Rolle spielen sollte: Kohlebogenstäbe. Diese beleuchteten ab den 1870er Jahren öffentliche Plätze und große Kaufhäuser.
Mersen bildet schon seit mehr als 50 Jahren Lehrlinge im technischen und kaufmännischen Bereich aus und legt viel Wert auf solide Expertise, welche das Fundament einer jeden beruflichen Karriere bildet.
Mersen Hittisau zeichnet sich als regionaler Spezialist in der Metallbearbeitung aus.
Aufgrund der höchsten metalltechnischen Fertigungstiefe in Vorarlberg, erlebst du bei uns im technischen Bereich wie Metall erhitzt, gegossen, gefräst, gestanzt, gedreht, erodiert, geschweißt, gebohrt oder gefeilt wird.
Auch im Kaufmännischen Bereich kannst du bei uns mit einer Lehre durchstarten und in einem international agierenden Unternehmen Erfahrungen sammeln.
Gemäß einem vorgegebenen Rotationsplan wechselt der Lehrling regelmäßig in andere Abteilungen und lernt so alle zentralen Prozesse eines Industriebetriebes kennen.
Erkunden Sie die Erfahrungsberichte unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und folgen Sie ihnen in ihrem Alltag.